Dirigent

Martin Lill
Dirigent Martin Lill, geboren in Hannover, studierte Germanistik, Geschichte und Schulmusik, bevor er das Dirigierstudium bei Prof. Martin Brauß und Prof. Eiji Oue in Hannover mit Diplom abschloss.
Er konnte seine Ausbildung in Meisterkursen ergänzen, u. a. bei George Alexander Albrecht und Kurt Masur.
2003 wurde er ständiger künstlerischer Leiter der Orchesterakademie Ski und Musik in Südtirol, wo neben der Orchesterarbeit auch Kammermusik im Mittelpunkt steht. Ein Jahr später übernahm er die musikalische Leitung der Opernproduktion der Musikhochschule Hannover, mit der er in der Sendung „Junge Talente“ im Radio Kultur des NDR vorgestellt wurde. Im Jahr 2007 wählt ihn das Junge Sinfonie Orchester Hannover (JSO) zu seinem ständigen Dirigenten.
2008 gründete er zusammen mit der Agentur China Concerts das „Mozart Symphony Orchestra“, mit dem er regelmäßig Tourneen nach China unternimmt. Ebenfalls 2008 wurde er Dirigent des Deutschen Juristenorchesters.
Neben seinen Dirigierverpflichtungen war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule für Musik und Medien Hannover verantwortlich für die Orchesterphasen des Instituts zur Früh-Förderung Hochbegabter (IFF), dem er auch als Dirigent der alljährlichen Sommerakademie verbunden ist.
Seit dem Wintersemester 2011/12 hat Martin Lill einen Lehrauftrag für das Fach Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Medien Hannover. Außerdem arbeitet er als Lehrer für Gehörbildung und Tonsatz an der Musikschule Hildesheim.
Der Hannoverschen Orchestervereinigung ist Martin Lill als Dirigent und künstlerischer Leiter seit Dezember 2010 verbunden.
Einblicke in die Probenarbeit von Martin Lill

“Es macht im Prinzip keinen Unterschied, ob man als Dirigent ein Orchester mit 40 oder 140 Musikern leitet. Es geht immer darum, den Organismus zu spüren – ein gesundes Verhältnis von Technik, Feeling und Musik.”
Martin Lill